
KUMO- in Niedersorpe Nachbetrachtung
In den wöchentlichen Bildhauerei-Workshops mit der Bildhauerin Sandra Tusch-Dünnebacke hatten die Kinder die Möglichkeit, typische Bildhauerwerkzeuge wie z.B. Meißel, Klüpfel oder Schnitzeisen auszuprobieren und aus Porenbetonsteinen oder Lindenholz ganz verschiedenartige Werke und Reliefs zu erschaffen.
In der Kunstsparte „LandArt“ beschäftigten sich die jungen Künstlerinnen und Künstler mit „Kunst in und mit der Natur“. Zusammen mit der Künstlerin Katrin Schwermer-Funke erkundeten sie geheimnisvolle Pfade und kreierten mithilfe gesammelter Naturmaterialien LandArt-Objekte wie z.B. Waldgeister, Blätter-Mandalas und Ast-Mobiles.
Alle Werke präsentierten die Kinder ihren Eltern im Rahmen einer kleinen Familienwanderung und anschl. Ausstellungsbesuch im Niedersorper Bürgerhaus. Die Jugendkunstschule wurde durch die SGV-Jugendabteilung Niedersorpe dankenswerterweise tatkräftig in der Organisation unterstützt.